Zum Hauptinhalt springen

RS PRO Edelstahl Mineralisoliertes Thermoelement Typ K, Ø 1mm x 250mm → +750°C

Marke: RS pro

Hersteller Artikel-Nr.: 8471028

Produkt-Nr.: P-CCHC55

Technische Daten

Anschlussart
Endstück, blanker Schaltdraht
Erfüllte Normen
ANSI, RoHS-konform
Fühlerdurchmesser
1mm
Fühlerlänge
250mm
Fühlermaterial
Edelstahl°C
Kabellänge
1m
Temperatursensor-Typ
K

Produktbeschreibung

Temperatursensor-Typ = K
Fühlerdurchmesser = 1mm
Fühlerlänge = 250mm
Fühlermaterial = Edelstahl°C
Anschlussart = Endstück, blanker Schaltdraht
Kabellänge = 1m
Erfüllte Normen = ANSI, RoHS-konform

Mineralisolierte RS Pro-ANSI-Thermoelemente Typ K mit einfacher Vergussmassendichtung und 1 m langem Kabel. Von RS Pro gibt es eine Reihe von Temperatursensoren mit Thermoelement Typ K, die den Normen ANSI MC96.1 entsprechen. Diese Sensoren oder Sonden haben einen robusten Aufbau und verfügen über eine Tastkopfummantelung aus Edelstahl 310 und ein 1 m langes, PFA-Teflon-isoliertes Kabel. Die mineralisolierte flexible Ummantelung kann für eine Vielzahl von Anwendungen gebogen und gedreht werden. Das Thermoelement verfügt über eine isolierte heiße Kontaktstelle zur Reduzierung elektrischer Störungen und eine einfache Vergussmassendichtung für einen Temperaturbereich bis 200 °C. Wie funktioniert ein Thermoelement?. Ein Thermoelement ist ein Sensor zur Messung der Temperatur in einer Reihe von verschiedenen Prozessen und besteht aus zwei Drahtschenkeln aus verschiedenen Metallen, die an ihren beiden Enden zu zwei Verbindungen verbunden sind. Die heiße Stelle oder Messstelle ist mit dem Körper verbunden, dessen Temperatur gemessen werden soll. Die kalte Stelle oder Vergleichsmessstelle ist mit einem Körper mit bekannter Temperatur verbunden. Wenn die Messstelle auf etwas Heißes gestellt wird, tritt ein Spannungs- oder Potenzialunterschied zwischen der Messstelle und der Vergleichsmessstelle auf. Diese Spannung kann dann mittels Thermoelement-Referenztabellen in eine Temperaturmessung umgewandelt werden. Dieser Prozess wird auch als Seebeck-Effekt bezeichnet. Was ist eine isolierte Kontaktstelle?. Bei einer isolierten oder ungeerdeten Kontaktstelle werden die Thermoelementdrähte miteinander verschweißt und vollständig mit dem äußeren Schutzmantel bedeckt und von diesem isoliert, oft unter Verwendung einer

Produktangebot

30,76 €

36,60 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 1 TageZustand: Neu

Kennzeichnungen

Artikeltyp
Thermoelemente
GTIN
5056112211877