GMN
Nr producenta2431509
Stan:Odnowiony
Czas dostawy ok. 2 dni
16 500,00 €
19 635,00 € z VAT plus koszty wysyłki
Nr producenta350239
Stan:Odnowiony
Czas dostawy ok. 2 dni
18 100,00 €
21 539,00 € z VAT plus koszty wysyłki
Nie znaleziono?Znajdziemy Twoją część zamienną!
Nr producentaR 321714
Stan:Odnowiony
Czas dostawy ok. 2 dni
8090,00 €
9627,10 € z VAT plus koszty wysyłki
Nr producenta379043
Stan:Odnowiony
Czas dostawy ok. 2 dni
12 300,00 €
14 637,00 € z VAT plus koszty wysyłki
Nr producentaHCS 200-30000 /15
Stan:Odnowiony
Dostępne od ręki
11 900,00 €
14 161,00 € z VAT plus koszty wysyłki
Nr producentaHS150-30000/11
Stan:Odnowiony
Czas dostawy ok. 2 dni
3398,79 €
4044,56 € z VAT plus koszty wysyłki
GMN Spindeln und Ersatzteile
GMN Frässpindeln
Die GMN Frässpindeln sind hochwertige Werkzeugspindeln, die sich durch hohe Präzision und Zuverlässigkeit auszeichnen. Sie werden mit speziell gefertigten Kugellagern kombiniert, die GMN intern in Nürnberg produziert. Die Baureihen umfassen UHS, HS, HC, HCS, HGT und HSP, welche für Drehzahlen von bis zu 250.000 min−1 ausgelegt sind. Mit Plananlage und Passbohrung als Werkzeugaufnahme sorgen sie für optimale Rundlaufgenauigkeit und sicheren Werkzeugkontakt selbst bei hohen Drehmomenten. Diese Spindeln sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen im Werkzeugmaschinenbau, etwa im Formenbau oder in der Luftfahrtindustrie, bei denen höchste Qualität und Wiederholgenauigkeit erforderlich sind.
GMN Schleifspindeln
GMN ist bekannt für seine Schleifspindeln, die speziell für die Zerspanung in Schleifmaschinen entwickelt wurden. Die Serien HS, HSX, HV-X und UHS liefern bei Drehzahlen bis zu 250 000 min−1 und Leistungen bis zu 36,8 kW höchsten Bedienkomfort. Der Große Drehzahlbereich und die präzise Lagertechnik ermöglichen konstante Bearbeitungsqualität gerade bei sehr feinen Toleranzen. Mit dem patentierten Spindeldesign inklusive Passbohrung mit Plananlage gewährleistet diese Art von Spindel maximale Stabilität und lange Lebensdauer unter intensiver Nutzung. Sie kommen in Werkzeugmaschinen, Glasschleifereien und der Präzisionsindustrie zum Einsatz.
GMN Abrichtspindeln
In der Produktpalette befinden sich auch Abrichtspindeln für Bearbeitungscenter oder Schleifanlagen. Diese Spindeln sind für das Profilieren oder Abrichten von Schleifscheiben ausgelegt, häufig als Sonderbau verfügbar. Die Integration von GMN-eigener Lager- und Motortechnologie verbindet Präzision mit robuster Servicefähigkeit. Abrichtspindeln sind speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen ständige, genaue Bearbeitung notwendig ist .
GMB Werkstückspindeln
GMN Werkstückspindeln, wie die TSP-Reihe, sind fremdangetriebene Einheiten und eignen sich für Bohr- und Fräsanwendungen mit Werkzeugmaschinen. Diese robuste Spindelserie erreicht Drehzahlen bis zu 45.000 rpm und wird häufig in Maschinen eingesetzt, bei denen eine Kombination aus hoher Drehzahl und einfacher Integration gefordert ist. Die Spindeln verfügen über stabile Passbohrung-Aufnahmen und zuverlässige Schmierungssysteme für präzise Bearbeitung auch nach langen Nutzungszeiten.
Weitere GMN Produkte
GMN stellt weit mehr als nur Spindeln her: Unter anderem produziert das Unternehmen hochpräzise Kugellager (spindelkugellager, Rillenkugellager, Hybridlösungen), Freiläufe in Form von Komplettfreiläufen oder Kugellagerfreiläufen sowie Maschinenkomponenten für Spindeltechnik.
Anwendungsgebiete von GMN Spindeln
Über GMN
GMN Unternehmensgeschichte
Die GMN Paul Müller Industrie GmbH & Co. KG wurde 1908 gegründet und startete als hochpräzise Herstellerfertigung von Kugellagern. Ende der 1920er Jahre entwickelte Georg Müller die „Müller Tempo Schleifspindel“. Damit war der Grundstein für die heute weltbekannte Spindeltechnik gelegt: GMN kombinierte eigene Lager mit Spindelsystemen und setzte neue Maßstäbe in der Spindelhersteller-Branche. Bis heute pflegt das inhabergeführte Unternehmen diese Tradition in Nürnberg mit Fokus auf Spindeln für Schleif , Fräs und Bohrmaschinen im Werkzeugmaschinenbau.
Was stellt GMN her?
GMN bietet ein umfassendes Spektrum an Spindelproduktion: vom Hochgeschwindigkeits-Design bis zur Integration elektrischer Motoren, speziell entwickelte Schleif- und Werkzeugmaschinenkomponenten, Lager- oder Dichtungssysteme und digitale Maschinensteuerung mit IDEA 4S-Systemen für Spindelüberwachung.
Wo produziert GMN?
Der Hauptsitz inklusive Entwicklung und Produktion befindet sich in Nürnberg, ergänzt durch ein internationales Service- und Vertriebsnetz. Von dort aus werden Spindellösungen global ausgeliefert und gewartet, insbesondere für Kunden der hochpräzisen Maschinenkomponenten-Industrie.
GMN Ersatzteile und Spindeln bei SPAREPARTSNOW
- Verfügbarkeit: Originalteile großer Auswahl direkt ab Lager lieferbar
- Schnelle Lieferzeiten: Planungssicherheit bei Wartung
- Reparatur: Schnelle und hochwertige Spindelreparatur
- Einfacher Bestellprozess: Direkte Artikelsuche nach Spindeltyp und Ersatzteilnummer