Zum Hauptinhalt springen
NJ209 -E-M1A-C3

Hersteller Nr.:NJ209-E-M1A-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

77,51 €

92,24 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NJ2203 -E-M1A

Hersteller Nr.:NJ2203-E-M1A

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

54,33 €

64,65 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NU1014 -M1A-C3

Hersteller Nr.:NU1014-M1A-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

114,80 €

136,61 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bestimmtes Ersatzteil gesucht?Wir besorgen es für Sie!

Oder direkt per Telefon:

+49 89 262093836
SL182913 -C3

Hersteller Nr.:SL182913-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

78,57 €

93,50 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NU216  ECML

Hersteller Nr.:NU216 ECML

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

205,47 €

244,51 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NU2212  ECJ

Hersteller Nr.:NU2212 ECJ

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

74,61 €

88,79 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NU204 -E-TVP3-C3

Hersteller Nr.:NU204-E-TVP3-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

12,84 €

15,28 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NJ207 -E-TVP3

Hersteller Nr.:NJ207-E-TVP3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

20,73 €

24,67 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NJ202 -E-XL-TVP2-C3

Hersteller Nr.:NJ202-E-XL-TVP2-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

18,27 €

21,74 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NJ2232 -E-M1A-C3

Hersteller Nr.:NJ2232-E-M1A-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

1.593,69 €

1.896,49 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

N320  ECM

Hersteller Nr.:N320 ECM

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

860,27 €

1.023,72 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

N322  ECM

Hersteller Nr.:N322 ECM

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

1.174,98 €

1.398,23 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

N324  ECM/C3

Hersteller Nr.:N324 ECM/C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

1.385,55 €

1.648,80 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NJ214  ECJ/C3

Hersteller Nr.:NJ214 ECJ/C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

92,61 €

110,21 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NJ2204  ECP/C3

Hersteller Nr.:NJ2204 ECP/C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

26,77 €

31,86 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NJ2224  ECJ

Hersteller Nr.:NJ2224 ECJ

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

548,28 €

652,45 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NJ2316  ECP/C3

Hersteller Nr.:NJ2316 ECP/C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

314,89 €

374,72 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NUP205  ECP/C3

Hersteller Nr.:NUP205 ECP/C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

29,45 €

35,05 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

SL014832 -C3

Hersteller Nr.:SL014832-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

467,14 €

555,90 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

SL014834 -C3

Hersteller Nr.:SL014834-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

615,66 €

732,64 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

SL045010 -PP-C3

Hersteller Nr.:SL045010-PP-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

102,98 €

122,55 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

SL182205 -C3

Hersteller Nr.:SL182205-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

55,69 €

66,27 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NU1036 -M1A

Hersteller Nr.:NU1036-M1A

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

725,45 €

863,29 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NJ215 -E-M1A-C3

Hersteller Nr.:NJ215-E-M1A-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

146,03 €

173,78 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NUP309  ECJ/C3

Hersteller Nr.:NUP309 ECJ/C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

73,40 €

87,35 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

SL185020 -C3

Hersteller Nr.:SL185020-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

459,24 €

546,50 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NU1048 -M1A-C3

Hersteller Nr.:NU1048-M1A-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

1.545,61 €

1.839,28 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NN3048 -AS-K-M-SP

Hersteller Nr.:NN3048-AS-K-M-SP

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

5.457,74 €

6.494,71 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

N322  ECM/C3

Hersteller Nr.:N322 ECM/C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

1.174,98 €

1.398,23 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

RSL185012

Hersteller Nr.:RSL185012

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

112,30 €

133,64 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NJ313  ECM

Hersteller Nr.:NJ313 ECM

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

244,06 €

290,43 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NN3019  TN9/SPW33

Hersteller Nr.:NN3019 TN9/SPW33

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

431,62 €

513,63 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

SL182204 -C3

Hersteller Nr.:SL182204-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

48,36 €

57,55 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

SL024832 -C3

Hersteller Nr.:SL024832-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

436,28 €

519,17 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

N211 -E-M1-C3

Hersteller Nr.:N211-E-M1-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

105,13 €

125,10 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NJ314  ECM/C4VA301

Hersteller Nr.:NJ314 ECM/C4VA301

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

289,41 €

344,40 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NJ207 -E-M1A-C3

Hersteller Nr.:NJ207-E-M1A-C3

Zustand:Neu

59,56 €

70,88 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NU2244 -EX-TB-M1

Hersteller Nr.:NU2244-EX-TB-M1

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

3.563,37 €

4.240,41 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NU1030  C3

Hersteller Nr.:NU1030 C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

318,31 €

378,79 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NU1034  C3

Hersteller Nr.:NU1034 C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

476,38 €

566,89 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NF207  W

Hersteller Nr.:NF207 W

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

31,58 €

37,58 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

SL192306 -BR

Hersteller Nr.:SL192306-BR

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

94,00 €

111,86 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NU236  ECML

Hersteller Nr.:NU236 ECML

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

1.073,59 €

1.277,57 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NU2340 -EX-M1A-C3

Hersteller Nr.:NU2340-EX-M1A-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

4.976,23 €

5.921,71 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NN3012  TN/SPW33

Hersteller Nr.:NN3012 TN/SPW33

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

283,61 €

337,50 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NN3022  TN9/SP

Hersteller Nr.:NN3022 TN9/SP

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

571,85 €

680,50 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NU252 -E-TB-M1-C3

Hersteller Nr.:NU252-E-TB-M1-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

4.709,32 €

5.604,09 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NN3016  TN/SPW33

Hersteller Nr.:NN3016 TN/SPW33

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

356,72 €

424,50 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NU334 -E-TB-M1-C3

Hersteller Nr.:NU334-E-TB-M1-C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

2.068,71 €

2.461,76 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NU1006

Hersteller Nr.:NU1006

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

98,90 €

117,69 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NU1007  C3

Hersteller Nr.:NU1007 C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

101,01 €

120,20 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NU1006  C3

Hersteller Nr.:NU1006 C3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

119,77 €

142,53 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NU2344 -EX-TB-M1

Hersteller Nr.:NU2344-EX-TB-M1

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

6.717,74 €

7.994,11 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NUP211  EG

Hersteller Nr.:NUP211 EG

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

29,37 €

34,95 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NUP307  EG

Hersteller Nr.:NUP307 EG

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

26,43 €

31,45 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NU1009

Hersteller Nr.:NU1009

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

100,56 €

119,67 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

NU1012

Hersteller Nr.:NU1012

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

137,39 €

163,49 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

MRJ2.3/4

Hersteller Nr.:MRJ2.3/4

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

259,42 €

308,71 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

MRJ3
MRJ3

NKE

Hersteller Nr.:MRJ3

Zustand:Neu

Sofort lieferbar

278,02 €

330,84 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

In der Welt der Maschinen und mechanischen Systeme spielen Zylinderrollenlager eine entscheidende Rolle. Ihr grundlegendes Funktionsprinzip beruht auf der Reduzierung von Reibung und der Übertragung von radialen Kräften, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Maschinen sicherzustellen. Je nach Anwendungsanforderungen und Anzahl der Borden am Innen- und Außenring können Zylinderrollenlager in verschiedenen Ausführungen und Größen, als Los-, Fest- oder Stützlager eingesetzt werden. Ob in Getrieben, Motoren, Walzwerken oder anderen industriellen Maschinen - Zylinderrollenlager tragen maßgeblich zur Effizienz und Funktionalität mechanischer Systeme bei.

Was sind Zylinderrollenlager? 

Zylinderrollenlager sind spezielle Wälzlager, die für die Aufnahme von radialen Belastungen ausgelegt sind. Ihr Aufbau aus zylinderförmigen Rollenelementen zwischen den Innen- und Außenringen ermöglicht die effiziente Aufnahme hoher radialer Lasten bei minimaler Reibung sowie die Übertragung von Axialkräften in einer Richtung. Letzteres erfolgt zwar in einem erheblich geringeren Maß als bei herkömmlichen Axiallagern, macht die Zylinderrollenlager jedoch geeignet für Anwendungen, in denen sowohl radiale als auch axiale Belastungen auftreten. Im Vergleich zu Kugellagern, die Kräfte über Punktberührung übertragen, zeichnen sich Zylinderrollenlager durch die Übertragung von Kräften über Linienkontakt aus, dank größerer Auflagefläche. Hierdurch sind sie in der Lage, bei hoher Steifigkeit erheblich größere Radiallasten zu tragen.

Die Vielfalt an Ausführungen, darunter einreihige und zweireihige Varianten, bietet Lösungen für unterschiedliche Anforderungen, von hohen Drehzahlen bis zur Steigerung der Steifigkeit. Abgedichtete oder geteilte Modelle schützen vor Verunreinigungen und erleichtern die Instandhaltung, besonders in schwer zugänglichen Umgebungen.

Welche Zylinderrollenlager gibt es?

Zylinderrollenlager lassen sich nach verschiedenen Kriterien unterscheiden:

Nach ihrer Bauform:

  • Einreihige Zylinderrollenlager: Einreihige Zylinderrollenlager bestehen aus massiven Innen- und Außenringen sowie (wahlweise) Käfigen, die mit zahlreichen Zylinderrollen ausgestattet sind. Die Außenringe können feste Borde haben oder bordlos sein, während die Innenringe ein oder zwei feste Borde oder keine Borde aufweisen können. Der Käfig verhindert das gegenseitige Berühren der Zylinderrollen beim Abwälzen. Zudem sind diese Lager zerlegbar, was den Einbau erleichtert und die Möglichkeit zur getrennten Montage von Außenring und Innenring bietet. Die endprofilierten Rollen tragen dazu bei, schädliche Kantenspannungen durch einen modifizierten Linienkontakt mit den Laufbahnen zu vermeiden. Einreihige Zylinderrollenlager stellen eine effiziente Lösung für Anwendungen mit hohen radialen Belastungen und höheren Drehzahlen dar, z. B. Werkzeugmaschinen, Elektromotoren und Getrieben.
  • Zweireihige Zylinderrollenlager: Diese Lager haben zwei Reihen von Zylinderrollen, die durch einen gemeinsamen Außenring und zwei Innenringe unterstützt werden. Ähnlich wie bei einreihigen Zylinderrollenlagern verhindert ein Käfig, dass sich die Rollen während des Betriebs berühren. Diese Bauweise ermöglicht eine gleichmäßigere Lastverteilung und verbesserte radiale Belastbarkeit im Vergleich zu einreihigen Lagern.
  • Vollrollige Zylinderrollenlager: Im Unterschied zu Lagern mit Käfig besitzen vollrollige Zylinderrollenlager keine Zwischenstrukturen. Durch ihre spezielle Bauweise können sie die maximal mögliche Anzahl von Walzkörpern aufnehmen, was ihnen eine höhere Radialbelastbarkeit und Steifigkeit verleiht. Gleichzeitig sind sie hierdurch insbesondere für raumsparende, kompakte Maschinen geeignet. Einreihige Modelle weisen eine einzige Reihe von Zylinderrollen auf, die zwischen den Innen- und Außenringen angeordnet ist, während zweireihige Modelle aus zwei Zylinderrollensätzen mit einem gemeinsamen Außenring und zwei Innenringen bestehen. Aufgrund ihrer Bauweise erweisen sich letztere als besonders effektiv in Situationen mit sehr hohen radialen Belastungen bei niedrigeren Drehzahlen. Sie sind jedoch nicht zwingend selbsthaltend auslegt, was bedeutet, dass eine Demontage zum Herausfallen der Walzköper führen kann.

Nach ihrer Ausführung:

  • Loslager: Zylinderrollenlager können als Loslager verbaut werden. Ein Loslager ist darauf ausgelegt, Axialverschiebungen aufzunehmen und dabei radiale Belastungen zu tragen, um Abstandsunterschiede auf der Welle oder im Gehäuse, die durch Fertigungstoleranzen oder Erwärmung im Betrieb entstehen können, auszugleichen. Die Anpassungsfähigkeit ergibt sich durch die verschiebbare Position des Rollenkranzes auf der Laufbahn des bordlosen Lagerrings. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Zylinderrollenlager automatisch als Loslager wirken.
  • Stützlager: Zylinderrollenlager kommen als Stützlager zum Einsatz, wenn es darum geht, sowohl radiale Kräfte als auch axiale Kräfte in einer Richtung aufzunehmen. Sie bieten eine hohe Steifigkeit in der Lagerung und gleichen im Unterschied zu anderen Lagertypen Axialverschiebungen der Welle gegenüber dem Gehäuse im Lager aus.
  • Festlager: Zylinderrollenlager finden als Festlager Anwendung, wenn eine präzise axiale Führung der Welle erforderlich ist und hohe axiale Kräfte übertragen werden müssen. Bei Festlagern ist erforderlich, beide Lagerringe auf beiden Seiten axial zu fixieren. Lagerringe mit fester Passung werden in der Regel an einer Seite durch eine Wellen- oder Gehäuseschulter gestützt. Zumeist ist eine geeignete Sicherungsvorrichtung erforderlich, um den Ring zuverlässig zu fixieren. Insbesondere in Systemen mit mehreren Lagern wird in der Regel nur ein Festlager verwendet, um Axialverspannungen zu vermeiden. Die Auswahl der Lagerbauart als Festlager hängt von der Höhe der Axialkräfte ab.

 Nach ihrer Belastungsfähigkeit:

  • Radiallager: Radiallager sind darauf ausgelegt, radiale Kräfte zu tragen, das heißt, sie können Belastungen senkrecht zur Rotationsachse aufnehmen. Sie kommen vor allem in Anwendungen vor, bei denen die Last hauptsächlich in horizontaler Richtung wirkt. Radial-Zylinderrollenlager zeichnen sich durch einen Linienkontakt zwischen den Wälzkörpern und der Laufbahn aus, was sie besonders belastbar macht. Um erhöhte Kantenspannungen zu vermeiden, sind die zylindrischen Wälzkörper oft mit einer logarithmischen Profilierung entlang ihrer Längsachse versehen, was sowohl die maximale Pressung und Kantenspannung als auch die Kipp- und Senkfestigkeit des Lagers beeinflusst.
  • Axiallager: Axiallager dienen der Aufnahme von Axialkräften, d. h. von Belastungen entlang der Drehachse. Diese Lager eignen sich für Anwendungen, bei denen die Belastung hauptsächlich in vertikaler Richtung wirkt. Axial-Zylinderrollenlager sind für hohe Axialbelastungen und Stoßbelastungen bei niedrigen bis moderaten Drehzahlen konzipiert und bieten eine hohe Steifigkeit bei geringem axialen Platzbedarf. Diese zerlegbaren, nicht selbsthaltenden Lager bestehen aus Axial-Zylinderrollenkränzen, Gehäusescheiben und Wellenscheiben. Verfügbar in ein- und zweireihiger Ausführung finden sie Anwendung in verschiedenen industriellen Bereichen, darunter Werkzeugmaschinen, Krananlagen oder Brechanlagen. Sie sind jedoch nicht für radiale Belastungen ausgelegt.
  • Kombinationslager: Kombinierte Zylinderrollenlager sind so konstruiert, dass sie sowohl radiale als auch axiale Kräfte aufnehmen können. Sie bieten eine unkomplizierte Montage und Handhabung, ermöglichen Platzersparnis und verbessern die Lagerhaltung im Vergleich zu separaten Lagern. Daher kommen sie bevorzugt in Anwendungen zum Einsatz, bei denen hohe Radial- und Axialkräfte wirken und gleichzeitig begrenzter Bauraum vorhanden ist.

 Weitere Arten von Zylinderrollenlagern:

  • Zylinderrollenlager mit Keramikrollen: Keramik-Zylinderrollenlager kommen in stark beanspruchten Zylinderrollenlagern sowie Axial-Zylinderrollenlagern zum Einsatz. Sie bestehen aus keramischen Material gefertigten Lagerringen und Rollen. Im Vergleich zu Stahlrollen bieten Keramikzylinderrollen verschiedene Vorteile, darunter Leichtigkeit, hohe Härte für verbesserte Verschleißfestigkeit, geringere Reibung für ein ruhiges Laufverhalten und eine höhere Belastungsfähigkeit. Diese Lager sind besonders geeignet für Anwendungen, bei denen geringes Gewicht und Korrosionsbeständigkeit von Bedeutung sind. Dabei spielen konstante Abmessungen, Oberflächengüte, Rundheit und Rauheit der Keramikrollen eine entscheidende Rolle für ein stabiles und reibungsarmes Verhalten.
  • Zylinderrollenlager mit gehärteten Rollen: Diese Lagervariante besteht aus Lagerringen und speziell gehärteten Rollen, wodurch sie robuster und widerstandsfähiger gegen Verschleiß und hohe Belastungen sind. In Maschinen und Geräten, die hohen dynamischen Kräften und anspruchsvollen Betriebsbedingungen ausgesetzt sind, kommen diese speziellen Lager mit gehärteten Rollen zum Einsatz. Hierzu zählen beispielsweise Walzwerke, Getriebe, Förderanlagen und Werkzeugmaschinen.
  • Zylinderrollenlager mit Kunststoffkäfig: Kunststoffkäfige bestehen aus Materialien wie Polyamid oder Polyetheretherketon und zeichnen sich durch ihr Leichtgewicht, geringe Reibung, geräuscharmen Betrieb sowie ihre Korrosionsbeständigkeit aus. Kunststoffkäfige sind bei extrem hohen Temperaturen oder sehr hohen Belastungen möglicherweise weniger geeignet als Käfige aus Stahl oder Messing. Bei der Auswahl des Käfigmaterials sind Faktoren wie Betriebsgeschwindigkeit, Temperatur und die Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit entscheidend.
  • Zylinderrollenlager mit Gleitlagerschale: Im Unterschied zu herkömmlichen Wälzlagern sind diese speziellen Zylinderrollenlager mit einer Gleitlagerschale anstatt mit traditionellen Rollen ausgestattet. Sie ermöglichen eine reibungsarme Bewegung zwischen dem Innen- und Außenring, was zu einer geräuscharmen und schmiermittelfreien Funktionsweise führt. Die Wartungsarbeiten können durch den Verzicht auf kontinuierliche Schmierung reduziert werden, was wiederum die Lebensdauer des Lagers verlängert. Gleichzeitig sind sie aufgrund ihrer schmiermittelfreien Funktionsweise insbesondere für Anwendungen geeignet, in denen ein erhöhter Einsatz von Schmiermitteln vermieden werden soll, z. B. in der lebensmittelverarbeitenden Industrie.

Wo werden Zylinderrollenlager eingesetzt? 

  • Maschinenbau: Zylinderrollenlager sind im Maschinenbau weit verbreitet, insbesondere in Werkzeugmaschinen wie Dreh- und Fräsmaschinen. Hier spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Lagerung von Spindelwellen und anderen rotierenden Komponenten, wobei ihre Präzision und Lasthandhabungsfähigkeiten die Bearbeitungsgenauigkeit sicherstellen.
  • Automobilindustrie: Mit ihrer hohen Tragzahl und der Fähigkeit, hohe Drehzahlen zu bewältigen, spielen Zylinderrollenlager eine wichtige Rolle in verschiedenen Bereichen der Automobilindustrie, beispielsweise im Getriebe, wo sie hohe Lasten und Belastungen bewältigen und so zur reibungslosen Kraftübertragung beitragen. Des Weiteren dienen sie als Loslager in Elektromotoren, erleichtern durch ihre Trennbarkeit die Montage und Demontage und tragen zur Zuverlässigkeit dieser Systeme bei. In Schienenfahrzeugen kommen Zylinderrollenlager als Radsatzlager zum Einsatz, wo sie die Belastungen der Räder tragen und eine zuverlässige Bewegung gewährleisten.
  • Schwerindustrie: In der Schwerindustrie kommen mehrreihige Zylinderrollenlager aufgrund ihrer größeren radialen Tragfähigkeit zum Einsatz, beispielsweise in Walzwerken oder Walzenbrechern. Die Drehzahleignung ist dabei jedoch gegenüber einreihigen Lagern reduziert. Durch ihre hohe radiale Belastbarkeit und Steifigkeit tragen sie zur Langlebigkeit und Effizienz von Getriebesystemen in verschiedenen Herstellungsprozessen bei.
  • Energieerzeugung: Auch in der Energieerzeugung sind Zylinderrollenlager ein wesentlicher Bestandteil in verschiedenen Herstellungsprozessen. Sie gewährleisten eine effiziente Energieumwandlung, unterstützen rotierende Komponenten und bewältigen zuverlässig hohe Lasten.

Welche Vorteile haben Zylinderrollenlager?

  • Hohe radiale Tragfähigkeit
  • Geringe Reibung
  • Betrieb bei hohen Geschwindigkeiten
  • Gute Stoßbelastungsaufnahme
  • Einfache Montage und Demontage
  • Hohe Lebenserwartung
  • Platzsparend
  • Vielseitige Bauformen

Zylinderrollenlager – unverzichtbare Komponenten in industriellen Anwendungen 

Insgesamt zeigen die vielfältigen Ausführungen und Einsatzbereiche der Zylinderrollenlager ihre Bedeutung für die Industrie. Die hohe radiale Tragfähigkeit, geringe Reibung und vielseitigen Bauformen machen sie zu unverzichtbaren Komponenten unter anderem in Maschinenbau, Automobilindustrie, Schwerindustrie und Energieerzeugung. Ihr Einfluss erstreckt sich weit über ihre grundlegende Funktion als Wälzlager hinaus und prägt maßgeblich die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zahlreicher industrieller Prozesse.

Entdecken Sie jetzt kostengünstige Pendelrollenlager bei SPAREPARTSNOW!

Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl hochwertiger Lager wie z. B. Gleitlager sowie Lagergehäuse und Lager-Zubehör. Bestellen Sie hochwertige Lager bei SPAREPARTSNOW mit nur wenigen Klicks. Wir garantieren herausragende Produktqualität, eine unkomplizierte Bestellabwicklung und schnelle Lieferung an Ihren Wunschort. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da!